Datenschutzerklärung
Bei plenarosvitu nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen unserer monatlichen Budgetierungsplattform erheben, verarbeiten und schützen. Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu respektieren und alle geltenden Datenschutzgesetze einzuhalten.
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Prinz-Friedrich-Karl-Straße 72-78
44135 Dortmund, Deutschland
Telefon: +49511336179351
E-Mail: info@plenarosvitu.com
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden. Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen unter der oben genannten Adresse zur Verfügung.
2. Art der erhobenen Daten
Im Rahmen der Nutzung unserer Budgetierungsplattform erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten:
- Registrierungsdaten: Name, E-Mail-Adresse, gewähltes Passwort, Anmeldedatum
- Budgetdaten: Ihre eingegebenen Einnahmen, Ausgaben, Kategorien und Budgetziele
- Nutzungsdaten: Login-Zeiten, verwendete Funktionen, Klickverhalten innerhalb der Plattform
- Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Informationen, Gerätetyp, Betriebssystem
- Kommunikationsdaten: E-Mails zwischen Ihnen und unserem Support-Team
- Zahlungsdaten: Bei kostenpflichtigen Diensten werden Rechnungsadresse und Zahlungsmethode erfasst
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verarbeitet:
Bereitstellung der Plattform
Ermöglichung der Nutzung unserer Budgetierungstools, Speicherung Ihrer finanziellen Daten und Bereitstellung personalisierter Budgetanalysen.
Kundensupport
Bearbeitung Ihrer Anfragen, technischer Support und Hilfestellung bei der Nutzung unserer Dienste.
Sicherheit
Schutz vor Missbrauch, Betrug und unbefugtem Zugriff auf Ihre Daten und unser System.
Verbesserung der Dienste
Analyse der Nutzung zur Optimierung unserer Plattform und Entwicklung neuer Funktionen.
Darüber hinaus verwenden wir Ihre Daten für die Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen, beispielsweise steuerliche Dokumentationspflichten oder die Einhaltung von Geldwäschegesetzen bei bestimmten Finanzdienstleistungen.
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO:
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung - für die Bereitstellung unserer Budgetierungsplattform
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung - für Newsletter und Marketing-Kommunikation
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen - für die Plattformsicherheit und -verbesserung
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Rechtliche Verpflichtung - für steuerliche und regulatorische Anforderungen
Bei der Verarbeitung für berechtigte Interessen führen wir stets eine Interessenabwägung durch, um sicherzustellen, dass Ihre Grundrechte nicht unverhältnismäßig beeinträchtigt werden.
5. Datenweitergabe und Drittanbieter
Ihre Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben. Ausnahmen bestehen nur in folgenden Fällen:
- Technische Dienstleister: Hosting-Provider, Cloud-Dienste und IT-Support-Unternehmen unter strikten Datenschutzvereinbarungen
- Zahlungsdienstleister: Für die Abwicklung von Zahlungen bei kostenpflichtigen Services
- Rechtliche Verpflichtungen: Bei behördlichen Anfragen oder gerichtlichen Anordnungen
- Geschäftsübertragung: Im unwahrscheinlichen Fall einer Unternehmensübernahme oder -fusion
Alle externen Dienstleister sind sorgfältig ausgewählt und vertraglich verpflichtet, angemessene Datenschutzmaßnahmen zu implementieren. Bei Dienstleistern außerhalb der EU stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein der DSGVO entsprechendes Datenschutzniveau gewährleistet ist.
6. Aufbewahrungszeiten
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:
Datentyp | Aufbewahrungszeit | Grund |
---|---|---|
Registrierungsdaten | Bis zur Kontolöschung | Kontoführung und Nutzung |
Budgetdaten | Bis zur Kontolöschung | Kernfunktion der Plattform |
Zahlungsdaten | 10 Jahre | Steuerliche Aufbewahrungspflichten |
Support-Kommunikation | 3 Jahre | Nachverfolgung und Qualitätssicherung |
Nutzungslogs | 12 Monate | Sicherheit und technische Analyse |
Nach Ablauf der Aufbewahrungszeiten werden Ihre Daten automatisch und sicher gelöscht, es sei denn, gesetzliche Bestimmungen erfordern eine längere Speicherung.
7. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie können jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten verlangen. Wir stellen Ihnen eine vollständige Übersicht zur Verfügung.
Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)
Unrichtige Daten können Sie jederzeit in Ihrem Account korrigieren oder uns zur Berichtigung auffordern.
Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Unter bestimmten Umständen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format herunterladen und zu einem anderen Anbieter übertragen.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie der Verarbeitung widersprechen.
Zur Ausübung Ihrer Rechte senden Sie uns einfach eine E-Mail an info@plenarosvitu.com. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen und stellen sicher, dass Sie alle erforderlichen Informationen erhalten.
8. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir implementieren umfassende technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten:
- Verschlüsselung: Alle Datenübertragungen erfolgen über sichere SSL/TLS-Verbindungen
- Zugriffskontrolle: Strenge Beschränkung des Zugriffs auf Ihre Daten auf autorisierte Mitarbeiter
- Datensicherung: Regelmäßige, verschlüsselte Backups in geografisch getrennten Rechenzentren
- Monitoring: Kontinuierliche Überwachung unserer Systeme auf verdächtige Aktivitäten
- Mitarbeiterschulung: Regelmäßige Datenschutzschulungen für alle Mitarbeiter
- Penetrationstests: Regelmäßige Sicherheitstests durch externe Experten
Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen können wir die absolute Sicherheit von Daten im Internet nicht garantieren. Wir empfehlen Ihnen daher, auch selbst Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen, wie die Verwendung starker Passwörter und die regelmäßige Überprüfung Ihrer Account-Aktivitäten.
9. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet verschiedene Arten von Cookies und ähnlichen Technologien:
- Technisch notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Funktionen wie Anmeldung und Sicherheit
- Funktions-Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen für eine bessere Nutzererfahrung
- Analyse-Cookies: Helfen uns zu verstehen, wie die Website genutzt wird (nur mit Ihrer Einwilligung)
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um rechtlichen Änderungen oder Entwicklungen unserer Services gerecht zu werden. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig per E-Mail mitteilen.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieses Dokuments.
Haben Sie Fragen zum Datenschutz?
Unser Datenschutzteam steht Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns unter:
Telefon: +49511336179351
Post: plenarosvitu GmbH, Datenschutz, Prinz-Friedrich-Karl-Straße 72-78, 44135 Dortmund
Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten nicht rechtmäßig erfolgt.